Damit unser Pfadiheim auch für die nächsten Generationen vielfältig für Pfadi-Treffen, Ausbildungskurse und private Veranstaltungen nutz- und vermietbar bleibt, führen wir bis Mitte September umfangreiche Sanierungsarbeiten aus. An dieser Stelle erneut ein riesiges Dankeschön an alle tatkräftigen Helfer und grosszügigen Unterstützer!
Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Baustelle…

Letzte Besorgungen beim HORNBACH Affoltern am Albis. Auf der Einkaufsliste standen Konstruktionsholz, Schrauben, Nägel, Arbeitsgeräte zum Ausleihen sowie die Sicherheitsausrüstung der Helfer.

Es kann losgehen. Der Aushub ist gemacht, das Material steht bereit. Ein herzliches Dankeschön an die Firma Tanner Gartenbau AG. Ohne eure Mitarbeiter, Bagger und Maschinen wären wir heute noch am Graben.

Isolieren will gelernt sein, gestartet haben wir auf Stufe Erdreich. Die Wärmedämmung und die Noppenmatte der Soprema AG schützen unser Untergeschoss vor Kälte und Staunässe. Dem Kleber der Ardex AG ist zu verdanken, dass die Wärmedämmung fest an unserer Betonwand hält.

Zahlreiche schwindelfreie und starke Pfadis haben zusammen mit der Firma Hofer Holzbau AG das Gerüst gestellt.

Herzlichen Dank an unseren Küchensponsor Liebi + Schmid AG wir freuen uns riesig über unsere neue Küche fürs Pfadiheim!

Die alte Holzverschalung haben wir komplett herunter gerissen, der Aufbau der neuen Fassade hat begonnen.

Der obere Teil der neuen Holzfassade (vielen Dank an die Balteschwiler AG) ist fertig montiert, das Dach neu gedeckt & das Gerüst demontiert.

Schlussspurt auf der Baustelle, egal ob im Aussenbereich, der neuen Küche oder der Fassade. Wir freuen uns auf die Reaktionen, am 27. Oktober ist das Pfadiheim erstmals wieder vermietet. Weit mehr als 1’500 Mannstunden Freiwilligenarbeit sind bisher ins das Sanierungsprojekt geflossen…
Weitere Bilder in der Galerie.